Beschreibung
wohlschmeckend aromatische, außergewöhnlich große und feste Früchte, Reifezeit Ende September bis Anfang Oktober, hervorragend verwertbar, zum Frischverzehr und für alle „Pflaumenrezepte“
Die äußerst robuste Sorte entstand in Ungarn, eingeführt um 1900 von Baumschule Franz Späth/Berlin und nach seiner Frau Anna benannt