Der Versand läuft, Ihre Bestellung wird sofort bearbeitet und Ihre Pflanzen erreichen Sie innerhalb wenigen Tagen.
Clematis-Düngung Im April ist die richtige Zeit dafür, Clematis sind „Fresser und Säufer“. Bei Neupflanzung empfiehlt sich pro Pflanze ca. 1 Liter Kompost mit ca. 30 g Hornmehl- oder Hornspänen (eine Handvoll) ins Pflanzloch mit einarbeiten. Nachdüngen im Juni mit nochmal derselben Menge an Hornmehl.
Bei älteren Pflanzen jetzt pro Pflanze 2 Liter Kompost und 30g g Hornmehl oder Hornspäne oder alternativ anstatt Kompost organischen Mehrnährstoffdünger (z b. Rosendünger von Neudorff) plus 30g Hornmehl.
Nachdüngen im Juni mit nochmal derselben Menge an Hornmehl, ab Anfang Juli wird nichts mehr gedüngt, da die Pflanzen dann nur recht mastig in den Herbst gehen und anfälliger für Frostschäden sind.
Die obengenannten Düngermengen sind für normal versorgte Böden geeignet.
Alle 3-4 Jahre ist es angebracht, eine Bodenuntersuchung durchzuführen. Zahlreiche Untersuchungen belegen das 80 % der Gartenböden sehr hoch mit Phosphor und Kali versorgt sind.
Eine empfehlenswerte Lektüre zum Thema Düngung ist das vom Obst und Gartenbauverlag herausgegebene Büchlein „Bodenfruchtbarkeit und Pflanzenernährung“.
!!! Jetzt die frischen Austriebe vor Schnecken schützen !!!

